
Die Qualität von Matcha wird vor allem durch die Beschattungsdauer & die Art der gewählten Blätter (1. oder 2. Ernte) beeinflusst. Der Preis dient daher nur als einfachster Indikator: Je teurer der Matcha, desto länger wurde er beschattet und desto sorgsamer wurden die Blätter ausgewählt.
Es gilt: Je teurer, desto milder & zarter der Geschmack.
Für Mischgetränke wie z.B. Matcha Latte oder Strawberry Matcha Latte solltest du dementsprechend einen Tee wählen, der nicht zu mild (=lange beschattet) ist, da dieser in der Milch komplett untergehen würde.
Lass dir nicht von Inffluencern einreden, dass nur zeremonieller Matcha etwas taugt. Es kommt nämlich immer darauf an was für ein Getränk du zubereiten möchtest.


Matcha



Die Zubereitung von Matcha kann eine beruhigende und meditativere Erfahrung sein. Um einen perfekten Matcha zuzubereiten, benötigt man hochwertigen Matcha-Pulver, heißes Wasser und die richtige Technik. Beginne, indem du einen Teelöffel Matcha-Pulver in eine Schüssel geben. Füge dann etwa 30-40ml heißes Wasser hinzu, je nach Matcha etwa 70-80 Grad heiß, um den feinen Geschmack des Matchas zu bewahren. Mit einem Bambusbesen, auch Chasen genannt, schlägst du das Wasser und das Pulver zusammen, bis eine cremige, schaumige Konsistenz entsteht. Die Zubereitung kann je nach Vorlieben variiert werden, indem die Wassermenge angepasst wird oder zusätzliche Aromen hinzugefügt werden. Genieße dein frisch zubereitetes Matcha Getränks für einen erfrischenden Energieschub während des Tages.
Wie man Matcha zubereitet.

UKIYO Coffee
Öffnungszeiten
Täglich 10-17 Uhr
Kontakt
+49 6131 6068323
Bahnhofstraße 2c
55116 Mainz
© 2024. All rights reserved.